Die Bretagne – Frankreichs „Wilder Westen“
Studienreise
Mo. 14.07.2025 (Abfahrt: 06.30 Uhr) bis
Di. 22.07.2025 (Ankunft: ca. 19.00 Uhr)
Die Bretagne ist eine der urtümlichsten Landschaften Frankreichs. Frühgeschichtliche Stätten wie Carnac, mittelalterliche Pfarrbezirke und Festungen sowie intakte spätmittelalterliche Städte prägen diese Region. Zudem begeistert die vielfältig gegliederte Küste mit herrlichen Naturlandschaften.
Programm:
(ANF = Abendessen, Nächtigung, Frühstück)
14.07. Salzburg St. Virgil – München – Stuttgart – Elsass und Lothringen – Saint-Nicolas-de-Port (gotische Kirche) – Vittel (ANF)
15.07. Fahrt nach Fontainebleau (Schloss) – Chartres (Kathedrale mit dem größten Glasfensterzyklus der französischen Gotik) (ANF)
16.07. Le Mans (mittelalterliches Stadtzentrum sowie Kathedrale) – Vitré (alte Grenzfestung mit Burg) – Weiterfahrt nach Rennes (Stadtkern mit vielen Fachwerkbauten) – Saint-Brieuc (ANF)
17.07. Dinan (typisch bretonische Stadt) – Saint-Malo (pulsierendes Zentrum der bretonischen Smaragdküste mit einer riesigen Stadtmauer) – Dinard (Nobel-Badeort mit einladenden Strandpromenaden) – entlang der Küste zurück nach Saint-Brieuc (ANF)
18.07. Region der Pfarrbezirke mit Kreuzesdarstellungen Christi (Saint-Thégonnec, Guimiliau) – Saint-Pol-de-Léon (Kirche) – Perros-Guirec – Tréguir (Besichtigung der Altstadt und der Kathedrale) – Rückfahrt entlang der Granitküste nach Saint-Brieuc (ANF)
19.07. Pointe de Penhir – Quimper (wunderschöne Altstadt und Kathedrale) – Carnac (Alignements und Menhire – zählt zu den wichtigsten urgeschichtlichen Stätten Europas) – Vannes (ANF)
20.07. Vannes (Stadtbesichtigung) – Nantes (Besichtigung der Kathedrale und des Schlosses) – durch das Loiretal nach Tours (Besichtigung Altstadt und Kathedrale sowie Gottesdienst) (ANF)
21.07. Troyes in der südlichen Champagne (Kathedrale und bezaubernde mittelalterliche Altstadt) – Langres (Stadt mit geschlossenem Altstadtkern) – Saverne (ANF)
22.07. Fahrt durch Lothringen und das nördliche Elsass nach Deutschland – Nürtingen (Besichtigung der typisch schwäbischen Kleinstadt) – Salzburg
Änderungen vorbehalten, Detailprogramm erhältlich.
Reiseleitung:
Franz Fink
Kunsthistoriker, Historiker, Graz
Geistliche Begleitung und organisatorische Leitung:
Michael Max
Rektor der Anima, Rom
Teilnehmende mind. 20 Personen
Pauschalpreis: € 2.340,- (inkl. Eintritte)
Frühbucherbonus bis 14.03.2025: € 2.240,-
EZ-Zuschlag: € 570,-
Anmeldung bis 15.04.2025
Kooperation, Information und Anmeldung:
Moser Reisen Linz:
Elke Suarez
T: +43 (0)732 2240-49
E: suarez_at_moser.at
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-0511 | 14.07.2025 06:30 |
22.07.2025 19:00 |
Franz Fink, Michael Max | Reise | 2340,00 € - Pauschalpreis 2240,00 € - Teilnahmegebühr Frühbucherbonus bis 14.03.2025 |
36 |