Barbara Blaha, Sara Fromm, Friedrich Glasl, Katharina Mau, Ishraga Mustafa Hamid, Hartmut Rosa, Helga Kromp-Kolb

Raus aus der Erschöpfung!

7. Salzburger Friedenstagung

Mo. 16.06.2025, 19.00 bis
Mi. 18.06.2025, 14.00 Uhr

Zukunftsfähige Systeme gestalten

In einer Welt voller Herausforderungen und Krisen ist die Frage, wie zukunftsfähige Systeme gestaltet werden können, drängender denn je. Dabei reicht individuelles Engagement oft nicht aus – es braucht Lösungen, die gesamtgesellschaftlich wirken und langfristig Bestand haben. Die 7. Salzburger Friedenstagung lädt dazu ein, genau diese „transformativen Hebel“ zu identifizieren und zu diskutieren, wie globale und lokale Ansätze Hand in Hand gehen können, um Krisen effektiv zu bewältigen.

Im Fokus stehen Fragen nach den zentralen Prinzipien, die über einzelne Themenfelder hinaus gültig sind und die Transformation in allen Bereichen vorantreiben können. Gemeinsam wird reflektiert, wie unsere Wahrnehmung von Krisen und unser Umgang damit von der heutigen Medien- und Informationsgesellschaft geprägt werden – und welche Rolle dieses Verständnis bei der Förderung von Lösungsansätzen spielt.

Erleben Sie eine Tagung voller Austausch und Inspiration, bei der innovative Ansätze und konkrete Handlungsspielräume erkundet werden, bei der aber auch die Analyse der gegenwärtigen Herausforderungen ihren Platz hat. Ziel ist es, gemeinsam praktikable Wege zu erkunden, die uns aus der Erschöpfung führen und nachhaltige Systemveränderungen ermöglichen. Durch die Zusammenführung unterschiedlichster Akteur*innen und Perspektiven – aus den Bereichen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Bildung und Politik – streben wir danach, die Mechanismen zu verstehen und zu nutzen, die echten Wandel bewirken können.

Details zum Programm finden Sie unter: www.friedensbuero.at/veranstaltungen/raus-aus-der-erschoepfung

Referierende u.a.:

Barbara Blaha
Autorin, Gründerin des Politkongresses Momentum sowie des Thinktanks Momentum Institut, Wien
Katharina Mau
Ökonomin, Autorin und freie Journalistin, München
Hartmut Rosa
Soziologe und Politikwissenschaftler, Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt


Kooperation mit Friedensbüro Salzburg

Wenn Sie nur am Eröffnungsvortrag von Hartmut Rosa (Montagabend) teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an.

Veranstaltungsnr. Beginn Ende Referent*innen Format Beitrag Max. Pers.
25-0297 16.06.2025
19:00
18.06.2025
14:00
Barbara Blaha, Sara Fromm, Friedrich Glasl, Katharina Mau, Ishraga Mustafa Hamid, Hartmut Rosa, Helga Kromp-Kolb Tagung 120,00 € - Teilnahmegebühr
60,00 € - Teilnahmegebühr ermäßigt (Studierende bis 26 Jahren, Mitarbeiter*innen von ausgewiesenen Kooperationspartnern der Tagung)
200