Virgil plant

Ideenwerkstatt

So. 27.04.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr

Ideen und Austausch für künftige Bildungsangebote

Das Team von St. Virgil lädt Sie herzlich zu einem inspirierenden Nachmittag ein. Gestalten Sie aktiv die Zukunft von „Virgil bildung“ mit, entdecken Sie neue Themen und unterstützen Sie uns, zeitgemäße Bildungsbedarfe zu erheben.

Eingeladen sind alle, die sich konstruktiv einbringen möchten, Freude an einem inhaltlichen Austausch haben und die Ziele von St. Virgil mittragen: Menschen durch Bildungsangebote in unterschiedlichen Lebensfragen zu unterstützen und gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen.

Das erwartet Sie:

  • Inspirierende Impulse: Starten Sie mit einer Performance von Philipp Oberlohr – „Das Undenkbare tun“ – und eröffnen Sie neue Denkräume.
  • Einblicke und Perspektiven: Lernen Sie die Programmbereiche von St. Virgil kennen und erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte.
  • Kreativer Austausch: Bringen Sie Ihre Ideen in Workshops ein und diskutieren Sie, welche Themen aus Ihrer Sicht relevant und zukunftsweisend sind – individuell und gesellschaftlich.
  • Geselliger Ausklang: Tauschen Sie sich bei einem Imbiss und Getränken aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

Seien Sie Teil eines offenen und inspirierenden Dialogs, um Bildung weiter zu denken und ein Programm mit zu entwickeln, das den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit gerecht wird. Werden Sie Teil des Virgil Spirit!

Alle sind willkommen.

Kinderbetreuung:

Sie bringen Ihr Kind/Ihre Kinder mit? Für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren bieten wir für die Dauer der Veranstaltung eine kostenlose Kinderbetreuung an. Bitte bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn anmelden und Name und Alter des Kindes bekannt geben.

Kein Beitrag. Anmeldung erforderlich.



Veranstaltungsnr. Beginn Ende Referent*innen Format Beitrag Max. Pers.
25-0885 27.04.2025
15:00
27.04.2025
18:00
Kein Beitrag 50