Maria Bichler und Charlotte Schnabl
Artists in Residence 2017

© Maria Bichler
26.09. bis 31.12.2018
Artists in Residence
Kunstgespräch
Dienstag, 25.09.2018, 19.00 Uhr
Michael Max, Rektor von St. Virgil im Gespräch mit Maria Bichler und Charlotte Schnabl
Fünf Wochen verbrachten die beiden bildenden Künstlerinnen Maria Bichler und Charlotte Schnabl im Sommer 2017 in St. Virgil Salzburg. Eine ideale Zeitspanne, um als Gastkünstler*innen im temporären Atelier am Fortschritt neuer künstlerischer Arbeiten sowie Zielen zu feilen und diese mit den Einflüssen vor Ort zu verweben.

Maria Bichler, Ein reisendes Studiolo, Objekt, 2016-2017, Fotoarchiv, Sofortdrucker, div. Werkzeug, 45 x 35 x 26 cm bzw. 45 x 200 x 70 cm; © Maria Bichler
Maria Bichler
Beendete im März 2017 ihr Studium an der Kunstuniversität Linz in der Studienrichtung Plastische Konzeptionen/Keramik.
Körper, Moment, Bewegung, Schatten und Verformung sind Themenschwerpunkte, die in Maria Bichlers meist dreidimensionalen Arbeiten sichtbar werden. In ihren jüngsten Werken liegt der Fokus auf Prozessen, die mit ephemeren Materialien wie Schokolade oder Butter möglich sind, entstehen und sichtbar werden.

Charlotte Schnabl, Sonnenuhr, analoge Fotografie, 2017, 50 x 70 cm; © Charlotte Schnabl
Charlotte Schnabl
Studierte bis 2012 Bildhauerei/Multimedia bei Erwin Wurm an der
Universität für Angewandte Kunst in Wien.
Der Prozess der Entstehung ist ein wichtiger Punk in Charlotte Schnabls Werk. Ihren Arbeiten geht oft eine lange Beobachtungszeit voraus und auch die technische Umsetzung ist meist langsam und meditativ. Während ihres Aufenthalts in Salzburg hat sie sich vor allem mit den Sonnen- und Schattenwegen rund um St. Virgil beschäftigt und diese fotografisch dokumentiert.