Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung
St. Virgil Salzburg steht nicht nur für Bildung, Dialog und Kultur, sondern auch für gelebte Nachhaltigkeit. Als zertifizierte Green Event (Land Salzburg) Location erfüllt unser Haus alle Kriterien, um Veranstaltungen umweltfreundlich und ressourcenschonend zu gestalten – und das bereits seit 2022.
Die Zertifizierung erfolgt jährlich. Damit setzen wir ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln und laden unsere Gäste ein, gemeinsam mit uns nachhaltige Wege zu gehen. Wirtschaftsdirektor Reinhard Weinmüller: „Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema – denn als Unternehmen haben wir eine Mitverantwortung für die Zukunft unseres Planeten.“
Was bedeutet die Green Event Zertifizierung?
Die Zertifizierung durch das Land Salzburg garantiert, dass alle Veranstaltungen in unserem Haus nachhaltig durchgeführt werden können. Dazu zählen unter anderem:
- Umweltfreundliche Mobilität: Förderung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder zu Fuß.
- Ressourcenschonung: Einsatz von CO2-sparenden Technologien wie einer PV-Anlage und Pelletheizung, Energieeffizienzmaßnahmen und bewusster Wasserverbrauch.
- Nachhaltige Verpflegung: Verwendung regionaler, saisonaler und biologischer Lebensmittel mit bevorzugt vegetarischen und veganen Optionen.
- Abfallvermeidung: Mehrwegsysteme und konsequente Mülltrennung.
- Soziale Verantwortung: Faire Arbeitsbedingungen und regionale Wertschöpfung.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Unsere Green Event Zertifizierung verstehen wir nicht nur als Auszeichnung, sondern als Verpflichtung, Nachhaltigkeit tagtäglich zu leben. Wir laden alle Veranstalter*innen und Gäste ein, diesen Weg mit uns zu gehen und Events in unserem Haus nachhaltig zu gestalten.
Als Veranstalter*in ist es besonders einfach: Die Veranstaltung muss lediglich beim Land Salzburg angemeldet werden, alle Kriterien unserer Location können problemlos erfüllt werden.
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft!