UNTER
BRECH
UNG
  • Bildung
    Virgil bildung

    inspirierend.
    Erwachsenenbildung.

    • Seminare, Vorträge, Tagungen
    • Lehrgänge und Universitätslehrgänge 
    • Kunstraum und Ort der Kunst
    • moderne Veranstaltungsräume
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Konferenz
    Virgil konferenz

    modern.
    Veranstaltungszentrum.

    • 14 Seminar- und Konferenzräume
    • moderne technische Ausstattung
    • organisatorische Unterstützung
    • Foyers und Ausstellungsflächen
    • verschiedene Räume der Gastlichkeit
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Hotel
    Virgil hotel

    wohltuend.
    Stadthotel im Grünen.

    • 83 Zimmer in 2 Häusern
    • moderne Architektur oder Landhausstil
    • Ruhelage in einem großzügigen Park
    • Salzburger Biofrühstück
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Gastronomie
    Virgil gastro

    nachhaltig.
    Gastlichkeit in Salzburg.

    • Regionale und biologische Küche
    • Parkcafé in Grün-Ruhelage
    • Organisation Ihrer persönlichen Feier
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze


    • Kunstraum
      Virgil kunstraum

      Anregend.
      Kunst braucht Raum.

      • 3 bis 4 Ausstellungen pro Jahr
      • zeitgenössische Kunst
      • freier Eintritt
      • Artists-in-Residence-Programm

    Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

    ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

    Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

    Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

    Neuigkeiten aus St. Virgil

    Johanna Maier und Erzbischof Franz Lackner beim Fastensuppenessen heuer in St. Virgil

    Die prominente Gastronomin und das Salzburger Kirchenoberhaupt sind ein eingespieltes Team, was das alljährliche Servieren der Fastensuppe anlässlich der Aktion "Teilen macht stark" der Katholischen Frauenbewegung betrifft. Neu war nur der Schauplatz. Aufgrund der aktuell im Haus stattfindenden Salzburger Synode unter dem Vorsitz des Erzbischofs wurde die Einladung kurzer Hand nach St. Virgil verlegt. Bei strahlendem Wetter wurde genetzwerkt, Suppe aus Meisterhand genossen und vor allem gespendet, zeigt sich die Vorsitzende der KFB-Salzburg Michaela Luckmann zufrieden.

    Franz Fischler zu Gast bei der Tagung: Wie politisch ist Religion?

    Der ehemalige EU-Kommissar und bekennende Christ Franz Fischler ist überzeugt, dass "Kirche und Religion eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielen muss". Werte wie Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und Frieden sind politische Themen, für die Kirchen und Religionen gesellschaftlich aufgrund "ihrer Botschaft" eintreten müssen, auch wenn sie damit auf Widerstand stoßen. Die alljährliche Tagung zur Förderung des interreligiösen Dialogs ist eine gemeinsame Veranstaltung von St. Virgil mit der Kommission Weltreligionen der österreichischen Bischofskonferenz und dem Zentrum Theologie interkulturell und Studium der Religionen der Universität Salzburg. Sie hätte, angesichts der Rolle der orthodoxen Kirchen im Ukraine Konflikt, aktueller nicht sein können.

    Gute Aussichten für die Zukunft des Virgilparks

    Dialog, Voneinander Lernen, Innovation und Nachhaltigkeit - waren die entscheidenden Faktoren beim gemeinsamen Projekt "Parkvisionen" der Universität Mozarteum, der FH Salzburg und St. Virgil. Die Eröffnung der Ausstellung war Schluss- und Höhepunkt einer mehr als bereichernden Zusammenarbeit während des Wintersemesters. Die Projekte der österreichischen und internationalen Studierenden können, in technisch und inhaltlich hervorragenden, Modellen, Plänen und Videos noch bis 15. Juni im Kunstraum St. Virgil betrachtet werden. Herzlichen Dank dem Team aus drei Bildungseinrichtungen. Impressionen zu den zukunftsweisenden Arbeiten finden Sie hier.

    Visionen für den Virgilpark

    St. Virgil ist in der glücklichen Lage inmitten eines wunderschönen, naturnahen Parks zu liegen. Diesen für unsere Gäste besser nutzbar zu machen, ohne aber zu großer Eingriffe zu bedürfen, ist unser Bestreben. In einem gemeinsamen Projekt mit dem Studiengang "Holztechnologie und Holzbau" der FH Salzburg und dem Studiengang "Gestaltung:Technik.Textil" der Universität Mozarteum Salzburg haben sich 40 Studierende und ihre Professor*innen deshalb mit der Schaffung von Lern-, Dialog-, Begegnungs- und Rückzugsräumen für den Park von St. Virgil beschäftigt. Die entstandenen Modelle und die kreativen Ideen werden in einer Ausstellung ab 03. März im Kunstraum St. Virgil gezeigt.


    Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

    Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


    Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

    Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.