UNTER
BRECH
UNG
  • Bildung
    Virgil bildung

    inspirierend.
    Erwachsenenbildung.

    • Seminare, Vorträge, Tagungen
    • Lehrgänge und Universitätslehrgänge 
    • Kunstraum und Ort der Kunst
    • moderne Veranstaltungsräume
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Konferenz
    Virgil konferenz

    modern.
    Veranstaltungszentrum.

    • 14 Seminar- und Konferenzräume
    • moderne technische Ausstattung
    • organisatorische Unterstützung
    • Foyers und Ausstellungsflächen
    • verschiedene Räume der Gastlichkeit
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Hotel
    Virgil hotel

    wohltuend.
    Stadthotel im Grünen.

    • 83 Zimmer in 2 Häusern
    • moderne Architektur oder Landhausstil
    • Ruhelage in einem großzügigen Park
    • Salzburger Biofrühstück
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Gastronomie
    Virgil gastro

    nachhaltig.
    Gastlichkeit in Salzburg.

    • Regionale und biologische Küche
    • Parkcafé in Grün-Ruhelage
    • Organisation Ihrer persönlichen Feier
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze


    • Kunstraum
      Virgil kunstraum

      Anregend.
      Kunst braucht Raum.

      • 3 bis 4 Ausstellungen pro Jahr
      • zeitgenössische Kunst
      • freier Eintritt
      • Artists-in-Residence-Programm

    Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

    ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

    Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

    Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

    Neuigkeiten aus St. Virgil

    St. Virgil trauert um Josef Lidicky

    Er war ein wichtiger, langjähriger und treuer Wegbegleiter des Hauses und unserer Arbeit. In seiner Funktion als Finanzkammerdirektor ist Josef Lidicky stets für die Bedeutung von St. Virgil als Ort der Bildung und Begegnung eingetreten und hat sich für den Erhalt und die Modernisierung unseres Hauses eingesetzt. Er war bei den unterschiedlichsten Anlässen oft und gerne Gast in St. Virgil, zuletzt beim Festakt zur Verleihung des Kardinal König Kunstpreises vergangenen Sonntag. Im Gespräch mit ihm war seine Zuwendung zu den Menschen, über die Sache hinaus, immer spürbar. Die Betroffenheit in der Leitung und unter den Mitarbeiter*innen ist groß. St. Virgil ist Josef Lidicky zu großem Dank verpflichtet.

    9. Kardinal König Kunstpreis an Michèle Pagel verliehen

    Nach Verschiebung und langem Zittern konnte Erzbischof Franz Lackner, den mit 11.000 € dotierten Kardinal König Kunstpreis 2021 im Rahmen eines feierlichen Festaktes endlich persönlich an die junge Künstlerin Michèle Pagel übergeben. Nach einem bemerkenswerten Impuls der Schriftstellerin Teresa Präauer würdigte der Chefkurator des Mumok Rainer Fuchs in seiner Laudatio das gesamte Werk der Ausnahmekünstlerin. Die alltäglich erfahrbaren gesellschaftlichen Beobachtungen und Widersprüche, in die Pagel die Betrachtenden mit nimmt, sind teils keramische Arbeiten, teils Installationen voller Witz und schonungsloser Gesellschaftskritik. In ihren Dankesworten forderte die Künstlerin mehr Solidarität mit den Kulturschaffenden: "Kunstarbeit ist kein Ehrenamt!" so Pagel.

    Aktuelle COVID-Bestimmungen in St. Virgil

    Aufgrund der aktuellen Situation ist St. Virgil zur Zeit etwas eingeschränkter als gewohnt geöffnet. Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Besucher*innen und Gäste ein gültiger 2G-Nachweis Voraussetzung ist, damit wir Sie einlassen dürfen.

    Wir bitten um Verständnis, dass unsere Gastronomie aufgrund der aktuellen Buchungslage voraussichtlich erst am 17. Jänner wieder öffnet.

    Unsere aktuellen COVID-Präventionskonzepte für Ihre Veranstaltung finden Sie auf den jeweiligen Bereichsseiten (Bildung, Konferenz, Hotel, Gastronomie).

    Telefonisch sind wir für Sie von Montag bis Donnerstag zwischen 09.00 und 16.00 Uhr erreichbar.

    Das neue Jahr beginnt mit einem neuen Lehrgang - Wirkraum Natur

    Ziel dieser Ausbildung ist es, die bio-psycho-soziale Entwicklung, Stärkung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien mit Hilfe von innovativen Methoden und Konzepten in und mit der Natur, zu lernen und in Pädagogik und Therapie anzuwenden. Insbesondere richtet sich die Ausbildung an alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, also Pädagog*innen, Therapeut*innen, in Sozialberufen Tätige und alle Interessierten, die gerne mit dem "Wirkraum Natur" umgehen. Ein ganzheitlicher Ansatz für familiäre, ressourcenorientierte Gesundheitsförderung steht ebenso hinter diesem Konzept, wie die konstruktiven Wirkungsweisen der Natur im Sinne von Green Care. Erfahren Sie mehr beim Informationsabend am 8. Februar 2022 live oder online mit St. Virgil.


    Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

    Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


    Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

    Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.